GEWÜRZKUCHEN
Zutaten
- 4 Eier (Eigelb und Eiweiß sind zu trennen)
- 150 gr Butter
- 250 gr Zucker
- 1/4 Liter Milch
- 375 gr Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
- 2 Teelöffel Zimt
- 2 Eßlöffel Kakaopulver
- 50 gr gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- Zur Verzierung Puderzucker
Zubereitung (Zubereitungsdauer inkl. Backzeit ca. 90 Minuten)
Den Backofen auf 180° - 200° C vorheizen.
Zuerst das Eiweiß in eine Schüssel zu einer steifen Masse schlagen und beiseite stellen.
Dann Butter, Eigelb und Zucker bei höchster Stufe mit dem elektrischen Rührbesen schaumig rühren. Wenig Mehl mit dem Backpulver vermischen und beiseite stellen. Das restliche Mehl mit den Nelken, Zimt, Nüssen bzw. Mandeln und dem Kakao vermischen und nun nach un nach bei niedrigen Stufe unter die Masse arbeiten. Falls der Teig zu fest wird immer wieder etwas Milch (nur nach Bedarf) zugeben und so alles unterarbeiten. Danach schließlich auch das Mehl mit dem Backpulver zugeben und schnell mit dem Teig verarbeiten.
Am Ende das Eiweiß nun unter die Teigmasse heben und den Teig in eine zuvor eingefettete Kranzform füllen.
Den Kuchen nun 1 Stunde bei 180° - 200° C ausbacken. Der Kuchen ist fertig wenn am Ende der Backzeit an einem verkehrt herum hineingestochenen Streichholz kein Teig mehr haftet. Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen. oder mit Rumglasur überziehen
Tipps
- Der Kuchen ist sehr schnell zubereitet und hält sich in einer Tupperform sehr lange frisch.
- Er kann auch mit Marmelade oder Sahne gefüllt werden.
SCHNEEBÄLLE
5 Eiweiß
5 Eigelb
ca. 4 EL warmes Wasser
150g Zucker
1 Vanillinzucker
100g Mehl
50g Speisestärke
1 Msp. Backin
FÜLLMASSE:
2 Sahne
2 Sahnesteif
2 Vanillinzucker
3 kl. Dosen Mandarinen
Kokosflocken, ger. Nüsse od. Mandeln, ger. Pistazien...
Die Eiweiße steif schlagen.
Eigelbe mit Wasser gut verrühren und mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl, Stärke, Backin und Eiweiße unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 10 - 15 min backen, dann abkühlen lassen.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen, Teig stark zerrupfen und in eine große Schüssel geben. Mandarinen sehr gut abtropfen lassen und zermantschen.
Die Sahne und die Mandarinen zum Teig geben, alles gut vermischen und mit beiden Händen kleine Knödel formen. Diese ganz nach Belieben in Kokos, Nüssen etc. wälzen und in Papierförmchen legen.
Knödel kann man ganz gut über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, dann werden sie noch etwas fester.
Hanuta - Torte
für den Tortenboden :
4 Eier trennen , das Eiweiß mit 3Eßl.Wasser steif schlagen
125 g Zucker und 1 Pk. Vanillezucker , 1 Prise Salz einrieseln lassen
Eigelb unterrühren
150g Mehl , 50g gem.Nüsse, 2 teel.Backpulver mischen und unter die Eimasse heben
den Teig in eine Springform geben und 25 min. backen
abkühlen lassen, dann den kalten Boden quer teilen (ich mach daraus drei Böden)
***
nun schlage ich 6 Becher Sahne mit 2 Pk Sofortgelatine auf
6Vanillezucker einrieseln lassen und steif schlagen
5 Eßlöffel Nutella oder eine Tafel Nuss-Nougat (zerkleinern)
unterheben
4 Hanuta in kleine Stückchen schneiden
auf den ersten Boden , Sahne mit den Hanutastücken vermengt , streichen
2. Boden nur mit Sahne
auf den Deckel die restliche Sahne (etwas zum Verzieren zurückhalten )
Sahnetupfer aufsetzen
mit einem Hanuta ( in schmalen Streifen ) und Nougatstückchen abwechselnd dekorieren
**********************************
RUSSISCHER ZUPFKUCHEN
FÜR DEN TEIG .
125 g Butter mit
125 g Zucker schaumig schlagen , dann
250 g Mehl
25 g Kakao
1 Ei unterrühren
2/3 des Teiges in einer Springform ausrollen
FÜLLE .
3 Eischnee gut steif schlagen
125 g Butter
125g Zucker
3 eigelb
½ pk Vanillepudding
1pk Vanillezucker
1 Eßl. Zitronensaft
500g Magerquark gut miteinander vermischen , zum Schluss den
Eischnee unterheben
Nun die Fülle auf dem Teig verstreichen und den restlichen Teig auf die Oberfläche verkrümmeln
Bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen ,VORSICHT wenn die Oberfläche zu dunkel wird mit einem stück Backpapier abdecken
Gutes Gelingen
EISTORTE
1. KAKAO
5 Esslöffel Zucker, 3 Esslöffel Kakao, 3 Eier, 250 ml Schlagsahne
Die Sahne mit 2 Esslöffel Zucker schlagen.
Die Eiweiss zu einem festen Schnee schlagen, die Eigelb, 3 Esslöffel Zucker und den Kakao dazu und weiter schlagen.
Die geschlagene Sahne zufügen.
In eine grössere Schüssel schütten und für 3 Stunden ins Gefrierfach stellen.
2. FRÜCHTE
Zutaten und Zubereitung wie beim Kakao-Eis, nur statt Kakao nimmt man 250 g Früchte (Sauerkirschen, Himbeeren, Erdbeeren usw.).
Über das Kakao-Eis in die Schüssel schütten und wieder 3 Stunden ins Gefrierfach.
3. KAFFEE
3 Eier, 5 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Löskaffee, 250 ml Schlagsahne und 100 g klein gehackte Nüsse.
Die Nüsse in einer Pfanne rösten.
Die Sahne mit 2 Esslöffel Zucker schlagen.
Die Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, die Eigelb, 3 Esslöffel Zucker und das Kaffeepulver dazu.
Gut mischen und die geschlagene Sahne hinein. Danach die gehackten, gerösteten Nüsse unterheben.
Das Ganze in die Schüssel über das Früchte-Eis schütten und wieder für 3 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Anschliessend die Schüssel in kaltes Wasser stellen, bis sich das Eis vom Schüsselrand löst.
Auf eine Tortenplatte stürzen, mit Sahne dekorieren und noch mal ins Gefrierfach stellen:
GUTEN APETTIT !
Zitroneneis
Zutaten
500 gZucker
1/2 l Wasser
4 Zitronen
Zucker mit Wasser und abgeriebener Schale von 1 Zitrone 10 Minuten kochen lassen. Nach völligem Auskühlen den ausgepressten Saft von 4 Zitronen dazurühren und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb abseihen. Einfrieren. Das Eis wird schneeweiß und besonders schmackhaft, wenn man den Schnee von 1 - 2 Eiweiß der Masse unterzieht. Man kann das Zitroneneis noch mit 1/8 l Orangen-, Kirsch-, Aprikosen- oder Eierlikör abschmecken, dann einfrieren.
Danke liebe BRIGITA für die tollen Rezepte
MOHNSTREUSELKUCHEN
400g mehl , 1 pk trockenhefe oder halben würfel frische hefe
75g zucker
100ml milch (lauwarm)
100g margarine
1 ei
Daraus hefeteig herstellen und gehen lassen
Für den belag : 350g mohn in einem liter milch aufkochen
200g grieß einrühren kurz aufkochen und abkühlen lassen
2 vanillzucker
100g gehackte mandeln
3eier
1 prise zimt alles unter die abgekühlte masse rühren
Hefeteig auf ein blech ausrollen .... mohnmasse darauf verteilen
350g mehl mit 200g zucker und 200g butter gut vermischen
Zwischen ned händen verreiben und die streusel auf den belag geben
Das ganze 40-50 minuten bei mittlerer hitze backen (175°)
Rotweinkuchen
ein beliebter Kuchen der schnell gemacht ist:
250 g Margarine
250g Zucker
5 Eier
je 1 eßl. Zimt und Kakao
125g Walnüße (grob gehackt)
50g Haselnüße (gemahlen )
300g Mehl
1 Pk. Backpulver
100 g Schokostreusel ( ich nehm gehackte schokolade)
1 viertel liter Rotwein
die ganzen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen
in eine Springform geben und 50 Minuten bei 160° grad backen
auskühlen lassen , aus der Form nehmen und mit Schokoguß überziehen
lässt sich sehr gut aufheben , auch einfrieren ( bei uns ist er so schnell weg , das ich nie die chance auf vorrat hab )
lassts euch schmecken 
eine schnelle doch sehr beliebte Torte :
CAPPUCCINO-SAHNE-TORTE
4 Eier trennen , das Eiweiß mit 3Eßl.Wasser steif schlagen
125 g Zucker und 1 Pk. Vanillezucker , 1 Prise Salz einrieseln lassen
Eigelb unterrühren
150g Mehl , 50g gem.Nüsse, 2 teel.Backpulver mischen und unter die Eimasse heben
den Teig in eine Springform geben und 25 min. backen
abkühlen lassen, dann den kalten Boden quer teilen (ich mach daraus drei böden)
***
nun schlage ich 6 Becher Sahne mit 2 Pk Sofortgelatine auf
6 pk. Vanillezucker und 6 Eßl. löslichen Kaffee oder Cappuccino einrieseln lassen
***
nun den ersten Boden mit der Cappuccinosahne ca, 1 cm dick bestreichen , den 2. Boden auflegen und je nach Geschmack beträufeln ( ich nehm Amaretto)
wieder eine Schicht Sahne und den 3. Boden auflegen
nun das Ganze rundum mit der Sahne bestreichen mit Schokostreusel und Sahnetupfer verzieren , darauf Mokkabohnen oder Schokodeko ( ich wechsel )
die Torte 2-3 Stunden gut durchkühlen
fertig !!!!!!!!!!

ein REZEPT das ich von einer Chatterin bekommen habe
WINDBEUTEL
150 ml Wasser mit einer Prise Salz und 100 g Margarine kochen. Nachdem die Margarine geschmolzen ist, 150 g Mehl unter ständigem Rühren zufügen. Lauwarm auskühlen lassen, dann 6 Eier einzeln einrühren, bis der Teig sich vom Topfboden und vom Kochlöffel löst und glänzt.
Mit einem Teelöffel oder einer großen Tülle Häufchen auf ein mit Backpapier belegtem Backblech geben.
Bei 210° 25 Minuten backen.
Auskühlen lassen.
Danach einen Deckel abschneiden, Schlagsahne einfüllen und den Deckel wieder aufsetzen.
Mit Puderzucker bestreuen.
Und jetzt:
LASST ES EUCH SCHMECKEN!!!

EISTORTE rezept von peter121042
|
|
|
|
ZUTATEN: 4 becher sahne 4 vanillezucker 100g gehobelte mandeln 100g krokant 200 g schokoraspel 10 baiser ( meringe)
zubereitung: sahne mit vanillzucker steif schlagen krokant - mandeln -schokraspel und die zerkleinerten baiser undter heben WICHTIG NICHT RÜHREN ALLES IN EINE BACKFORM GEBEN und 24 stunden im gefrierschrank stellen TIP: backform kalt ausspülen oder mit frischhaltefolie auslegen , dann lässts sichs leichter stürzen
vor dem servieren streue ich etwas krokant auf die eistorte und verzier sie mit sahnetupfer
MOHRENKOPFTORTE (auch vom Peter)
1 Obstboden
9-10 Negerküsse
250g Quark
1/2 l Sahne
3 Eßl. Zitronensaft
Von den Negerküßen die Waffeln abnehmen
Schaummasse und Schokoüberzug zerdrücken und mit Zitronensaft , Quark verrühren
dann die geschlagene Sahne unterheben
die Masse auf den Obstboden geben und mit den halben Waffelböden garnieren ( ich steck die am Bodenrand entlang , mit etwas sahne klebt das gut )
die Torte 1 Stunde kalt stellen
|
lassts euch schmecken !!!
|